Dunganen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dunganen — Dunganen, die türkisch tatar. Bewohner des nordwestlichen China und der Dsungarei, 3–4 Mill. Köpfe. Ihre Abstammung von den noch immer nicht ganz enträtselten Uiguren (s. d.) ist noch strittig; ihre Religion ist ein nur in Äußerlichkeiten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dunganen — Dunganen, in Usbekistan und Kasachstan Name der Hui. … Universal-Lexikon
Dunganen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dungan (chin. 東干族, dōng gān zú; Дунгане) bezeichnet Angehörige… … Deutsch Wikipedia
Dunganisch — Хуэйзў йүян Huejzw jyian, Aussprache [Hɤuɛjtsu jyiɑn], chin. 東干語 / 东干语, Dōnggān yǔ; russ. дунганский язык (dunganskij jazyk) Gesprochen in Kirgisistan, Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan und Turkmenistan Sprecher … Deutsch Wikipedia
Dunganische Sprache — Dunganisch Хуэйзў йүян Huejzw jyian, Aussprache [Hɤuɛjtsu jyiɑn], chinesisch 東干語 / 东干语 Dōnggān yǔ; russ. дунганский язык (dunganskij jazyk) Gesprochen in Kirgisistan, Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan und Turkmenistan … Deutsch Wikipedia
Ostturkistan — (Kaschgarien), die unter dem Namen Kansusintsiang (s. unten) organisierte westlichste Provinz des Chinesischen Reiches (s. Karte »Zentralasien«), zwischen 36–43° nördl. Br. und 73–97° östl. L., begrenzt von dem Randgebirge Tibets (Kwenlun) im S … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dungan — (chinesisch 東干族 dōng gān zú; Дунгане) bezeichnet Angehörige einer muslimisch chinesischen Minderheit vor allem in den zentralasiatischen Staaten. Ihre Sprache, ein chinesischer Dialekt, ist Dunganisch (東干語); die beiden Hauptdialekte… … Deutsch Wikipedia
Jakub Beg — in einem Buch von 1898 Nächtliches Gespräch mit Jakub Beg von Kashgarien, 1868 Jakub Bek (oft auch Jakub Beg, eigentlich Jakub Mohammedbek Badaulet … Deutsch Wikipedia
Prschewalsk — DMS … Deutsch Wikipedia
Dunganenaufstände — Die Dunganenaufstände waren Moslem Aufstände im nordwestlichen Teil des Kaiserreiches China, speziell den Provinzen Shaanxi, Gansu und Xinjiang (1862 1873). Inhaltsverzeichnis 1 Beginn 2 Die einzelnen Aufstandsherde 3 Anmerkungen … Deutsch Wikipedia